Auch Doka war vor Ort und präsentierte erstmals die Planungssoftware DokaCAD for Revit einem breiten Publikum. Unter dem Titel „No more silos! Baustellenorganisation nativ in BIM mit DokaCAD for Revit und Doka CONTAKT“ veranschaulichten Richard Korak, Head of BIM und Daniel Haumer, Product Owner DokaCAD for Revit, wie erprobte, intelligente Lösungen auch in Revit für die automatisierte Schalungsplanung verwendet werden können.
Bei DokaCAD for Revit handelt es sich um ein Plug-in für Autodesk Revit, welches native, automatisierte Schalungsplanung in einer BIM Software erlaubt. Die leistungsstarke Planungssoftware ermöglicht unter anderem eine schnelle 3D-Schalungsplanung für alle Projekttypen, steigert die Produktivität durch Nutzung vorhandener Platzierungshilfen (Schalungsengine) und unterstützt BIM Collaboration.
Für unsere Kunden wird die erste Version von DokaCAD for Revit am Ende des ersten Quartals 2020 zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen sowie die
Download-Links finden Sie auf unserer Website.
Weitere Informationen zu BIM finden Sie hier: BIM mit Doka