Das mietbare Modulgerüst für Arbeiten an Schalung und Bewehrung
Die verbreiterte Aufstandsbasis und die Abstützung gegen die Schalung erhöhen die Kippsicherheit des Bewehrungsgerüsts.
Durch das Modul-Anfangsstück lässt sich der Grundrahmen sogar von nur einer Person aufbauen. Nach dem Grundaufbau und dem waagrechten Ausrichten der Konstruktion können die Modul-Stiele in beliebiger Länge aufgesteckt werden.
Bereits bei lose eingestecktem Keil ist der Gerüstknoten formschlüssig. Durch gezielte Hammerschläge auf den Keil bis zum Prellschlag stellt sich ein fester, zuverlässiger Kraftschluss ein.
durch Beläge mit Durchstieg und integrierter Leiter
Mittels Fahrrollen lässt sich das Gerüst leichtgängig zum nächsten Einsatzort verfahren.
Dank des modularen Systems kann der Treppenturm entweder gegenläufig oder gleichläufig aufgebaut werden. Treppentürme aus dem System Modul entsprechen der Klasse A nach EN 12811-1.
Die verbreiterte Aufstandsbasis und die Abstützung gegen die Schalung erhöhen die Kippsicherheit des Bewehrungsgerüsts.
Durch das Modul-Anfangsstück lässt sich der Grundrahmen sogar von nur einer Person aufbauen. Nach dem Grundaufbau und dem waagrechten Ausrichten der Konstruktion können die Modul-Stiele in beliebiger Länge aufgesteckt werden.
Bereits bei lose eingestecktem Keil ist der Gerüstknoten formschlüssig. Durch gezielte Hammerschläge auf den Keil bis zum Prellschlag stellt sich ein fester, zuverlässiger Kraftschluss ein.
durch Beläge mit Durchstieg und integrierter Leiter
Mittels Fahrrollen lässt sich das Gerüst leichtgängig zum nächsten Einsatzort verfahren.
Dank des modularen Systems kann der Treppenturm entweder gegenläufig oder gleichläufig aufgebaut werden. Treppentürme aus dem System Modul entsprechen der Klasse A nach EN 12811-1.