Die Doka Augmented Reality App gibt Ihnen die Möglichkeit,
ausgewählte Pläne mit interaktiven 3D-Modellen anzureichern.
Jetzt auch mit Virtual Reality Modus!
Sehen Sie sich mit der Doka AR App verschiedene Modelle (Framax Xlife, Dokadek30, …) via Augmented Reality an und erhalten Sie spannende Einblicke in die Welt der Schalungstechnik. Es besteht die Möglichkeit, zusätzliche Modelle on Demand abzurufen und eine animierte Darstellung der Aufbaureihenfolge von Dokadek30 zu betrachten. Derzeit ist die App für iOS und Android verfügbar.
Drucken Sie die verfügbaren Pläne, um Modelle via Augmented Reality darauf zu projizieren. Die Pläne können hier heruntergeladen werden:
Stehen Ihnen keine gedruckten Pläne zur Verfügung, können die Modelle auch ohne Marker aufgerufen werden.
Für ausgesuchte Modelle steht Ihnen auch eine Virtual-Reality-Ansicht (VR) zur Verfügung. Um in die VR-Ansicht einzutauchen, öffnen Sie zuerst ein entsprechendes Modell via „Modell manuell auswählen“. Unterstützte Modelle erkennen Sie am VR-Icon am rechten oberen Bildschirmrand.
Die VR-Ansicht kann am besten in Kombination Ihres Smartphones mit einer VR-Brille oder einem VR-Cardboard erlebt werden.
Sie können sich innerhalb des Szenarios auch bewegen: Senken Sie einfach Ihren Blick nach unten um sich in die entsprechende Richtung nach vorwärts zu bewegen.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt den Zweck und den Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten in Zusammenhang mit dem Gebrauch dieser App.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also z.B. Name, Adresse oder E-Mail.
"Wir" oder “uns“ bedeutet Doka GmbH, 3300 Amstetten, Josef Umdasch Platz 1, Österreich, FN 105743f.
Bei Nutzung dieser App werden von uns keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Um die Applikation zu verwenden, benötigen wir jedoch Ihre Erlaubnis auf Kamera/Galerie/Fotoalbum zuzugreifen. Diese Berechtigungen werden lediglich zur bestimmungsgemäßen Verwendung der App benötigt. Fotos werden auf Ihrem Gerät lokal gespeichert.
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Informationen ausschließlich um Ihre Anfrage zu beantworten.
Konkret nutzt diese App den Trackingdienst „Firebase“ des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 („Google“). Firebase ist Teil der Google Cloud Plattform und bietet neben einer Echtzeit-Datenbank weitere Dienste an:
Firebase Analytics verwendet Tracking-Technologien, die eine Analyse der Nutzung der App ermöglichen, z.B. zur Leistungsüberwachung, für Fehlerprotokolle und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Damit werden Informationen über die Benutzung dieser App erfasst, an Google übertragen und dort gespeichert. Google nutzt dazu die Werbe-ID des Endgerätes. Google wird die genannten Informationen verwenden, um die Nutzung dieser App anonymisiert auszuwerten und um weitere mit der Nutzung von Apps verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. In den Geräteeinstellungen können Sie die Nutzung der Werbe-ID beschränken (iOS: Datenschutz/ Werbung/ Kein Ad-Tracking; Android: Konto/ Google/ Anzeigen).
Firebase Crash Reporting dient der Stabilität und Verbesserung der App. Dabei werden Informationen über das verwendete Gerät und die Nutzung dieser App gesammelt (z.B. der Zeitstempel, wann die App gestartet wurde und wann der Absturz aufgetreten ist), die es uns ermöglichen, Probleme zu diagnostizieren und zu lösen.
Nähere Informationen zu Google Firebase und der Datenschutzrichtlinie finden Sie unter https://firebase.google.com/support/privacy/.
Soweit gesetzlich zulässig ist unsere Haftung für allfällige Schäden die durch die Verwendung dieser App entstehen ausgeschlossen. Im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte wegen unsachgemäßer Verwendung dieser App sind wir vollkommen schad- und klaglos zu halten.
Doka weist darauf hin, dass gemäß DSGVO in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten sogenannte Betroffenenrechte etwa ein Recht auf Auskunft, Datenportierung, Widerspruch und Löschung bestehen. Um diese geltend zu machen sowie bei sonstigen Fragen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Doka bitte um Kontaktaufnahme unter: Doka GmbH, Betreff: Datenschutzanfrage, Josef Umdasch Platz 1, 3300 Amstetten, Österreich.
Alternativ richten Anfragen zum Thema Datenschutz bei Doka an: dataprotection@doka.com
Es besteht zudem ein datenschutzrechtliches Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde der Republik Österreich: https://www.dsb.gv.at/
Sofern Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Doka GmbH
Josef Umdasch Platz 1
3300 Amstetten, Austria
Tel. +43 7472 605-0
Fax +43 7472 64430