Umsetzen

Umsetzen der Bühne

Hinweise zum sicheren Umsetzen der Konsolbühne M

 

HINWEIS

Bereits in der Planungsphase die Reihenfolge beim Umsetzen und Abbauen der Bühnen mitbetrachten, insbesondere die Umsetzsituation bei der letzten Bühne!

▪ Bei der Standardanordnung der Bühnen ist die letzte Bühne dort, wo auch für den geregelten Arbeits­ablauf der Zu- und Abgang vorgesehen ist. Üblicherweise werden die Aufstiege mit Treppentürmen oder Hubarbeitsbühnen ausgeführt.

▪ Sind in der Fassade Fenster- oder Türöffnungen, so kann als letzte Bühne eine mit Zugang durch diese Fassadenöffnungen gewählt werden.

▪ Wird zwischen den Konsolbühnen ein Bühnenbelag M 3,00m zur Überbrückung eingesetzt, ist nach dem Wegheben des Bühnenbelages M 3,00m keine durchgehende Belagfläche mehr vorhanden. Die einzelnen Konsolbühnen M dürfen deshalb nicht mehr ungesichert betreten werden. Bei dieser Arbeitsweise empfiehlt sich der Einsatz der Bühnen-Umsetzgabel K/M bzw. Umsetzgabel K/M plus.

▪ Zu- und Abgänge nicht an Bühnen mit nur einer Konsole vorsehen. Diese Bühnen liegen auf einer Seite auf der Nachbarbühne auf und müssen deshalb vor dieser entfernt werden.

.

Sicherheitsmaßnahmen

▪ Gemäß lokalen Vorschriften oder als Ergebnis einer durch den Aufbauer durchgeführten Gefährdungsbeurteilung kann beim Umsetzen eine persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz erforderlich werden.

00488062.jpg

 

▪ Durch das Umsetzen einer Bühne entstehen offene Absturzstellen im Gesamtverband. Diese sind mit einem Sei­tengeländer zu schließen oder es muss eine Abgrenzung mindestens 2,0 m vor der Absturzkante angebracht wer­den.

00456874.jpg

 

▪ Die mit dem Umsetzvorgang beauftragten Personen sind für die korrekte Anordnung der Absperrungen verant­wortlich.

.

Umsetzmethoden

Üblicherweise erfolgt das Umsetzen der Bühnen mit entsprechenden Vierergehängen, wie z.B. mit der Doka-Vier­strangkette 3,20 m.

Bei folgenden Einsatzfällen Bühnen-Umsetzgabel K/M oder Umsetzgabel K/M plus verwenden:

▪ wenn die Bühne zum Anschlagen des Vierergehänges nicht betreten werden kann.

▪ wenn Bühne beim Einsatz als Dachfanggerüst wegen der vorstehenden Traufe nicht mit Vierergehänge ausge­hängt werden kann.

.