Verankerung am Bauwerk

Übersicht der Aufhängevarianten

Konusaufhängungen

00216843.jpg

 

.

Aufhängung im Beton

ohne Isolierung (Standardaufhängung)

Verlorene Teile

Wiedergewinnbare Teile

Wellenanker 15,0

Dichtungshülse 15,0/5cm

Sperrenvorlauf 15,0/5cm

Ankerstab 15,0 Länge ca. 20 cm

Superplatte 15,0

Aufhängekonus 15,0/5cm

00217839.jpg

 

00224073.jpg

 

00217848.jpg

 

00217851.jpg

 

00217854.jpg

 

00217857.jpg

 

oder

oder

oder

Sperranker 15,0

Dichtungshülse S 15,0/5cm

Nagelblech 15,0

00217842.jpg

 

00217845.jpg

 

00217860.jpg

 

ohne Isolierung (Variante mit Gesimsanker)

Verlorene Teile

Wiedergewinnbare Teile

Gesimsanker 15,0

Nagelkonus 15,0

Einschraubkonus 15,0

00217900.jpg

 

00217906.jpg

 

00217937.jpg

 

bei Isolierung bis 11 cm

Verlorene Teile

Wiedergewinnbare Teile

Wellenanker 15,0

Dichtungshülse 15,0 für Isolierung bis 11cm

Aufhängekonus 15,0 für Isolierung bis 11cm

Konusschraube Rd28

00217839_1.jpg

 

00217887.jpg

 

00217884.jpg

 

00217893.jpg

 

oder

ev. zusätzlich

Sperranker 15,0

Vorlaufscheibe Rd28

00217842_1.jpg

 

00217890.jpg

 

Nachträglich durch Bohren hergestellte Aufhängestelle

Verlorene Teile

Wiedergewinnbare Teile

Felsanker-Spreizeinheit 15,0

Ankerstab 15,0

Felsanker Einbaurohr

Bund-Aufhängeko­nus 15,0

00217950.jpg

 

00217851_1.jpg

 

00217946.jpg

 

00217953.jpg

 

.

Nachträglich durch Befestigung auf der Betondecke hergestellte Aufhängungen

ohne Isolierung bzw. bei Isolierung bis 10 cm

Wiedergewinnbares Teil

Aufhängeblech AK

00221649.jpg

 



bei Isolierung bzw. Vormauerwerk von 10 bis 30 cm

Wiedergewinnbares Teil

Aufhängeprofil AK

00221653.jpg

 

.

Aufhängung für Sichtbeton

Der Sichtbetonvorlauf 15,0 5cm eignet sich besonders für Sichtbetonprojekte, bei denen ein einheitliches Lochbild der Anker- bzw. Aufhängestellen erforderlich ist.

00228993.jpg

 

 

HINWEIS

Die Verwendung des Sichtbetonvorlauf bleibt beschränkt auf Aufhängestellen, die bis 80 cm unter der Betonoberkante angeordnet sind. Der Grund liegt in der reduzierten Tragfähigkeit wegen der geringeren Einschraubtiefe des schalhautseitigen Ankerstabes.

Verankerungssituation
   

00856979.jpg

Abbildung im Beton
   

00856990.jpg

a ... 26 cm (bei beidseitiger Betondeckung von 5 cm)

A   Sichtbetonvorlauf 15,0 5cm

B   Sperranker beidseitig 15,0

C   Sichtbetonstopfen 41mm

Für Projekte, bei denen diese Aufhängung verwendet wird muss ein Doka-Techniker kontaktiert werden.

Optisches Ergebnis:
   

00229318.jpg

Einheitliches, regelmäßiges Lochbild der Anker- bzw. Aufhängestellen.

.