Montage
➤ Gestapelte Bühnen mit Kran oder Stapler vom Transportfahrzeug abheben und auf ebene, befestigte Geländefläche ablegen.
.
Vereinzeln der Bühnen
➤ Vierergehänge an den vorderen Krananschlagpunkten und hinten an den zusätzlichen Kranbügeln anschlagen.
|
HINWEIS Nur Einzelbühnen auf diese Weise anhängen. |
A Doka-Faltbühne K |
B Doka-Vierstrangkette 3,20m |
C Kranbügel |
.
Geländer aufstellen
➤ Rückengeländer aufklappen. Bei Erreichen des Anschlages anheben und einrasten lassen.
Faltbühne K
A Doka-Faltbühne K |
D Rückengeländer |
.
Kran anschlagen
➤ Kranbügel aus Versenkung herausziehen, Vierergehänge anschlagen (z.B. Doka-Vierstrangkette 3,20m) und Faltbühne K anheben.
B Doka-Vierstrangkette 3,20m |
E Kranbügel (vorne) |
F Kranbügel (hinten) |
.
Druckstab ausklappen
|
VORSICHT Druckstab schwingt nach dem Entriegeln nach unten! ➤ Druckstab mit der Hand festhalten. ➤ Danach erst den roten Sicherungsbügel anheben und Absteckbügel bis zum Anschlag herausziehen. ➤ Druckstab mit der Hand langsam absenken. |
G Sicherungsbügel (rot) |
H Absteckbügel |
I Druckstab |
.
Vertikalstab abstecken
➤ Vertikalstab hochklappen und durch Einschieben des Absteckbügels fixieren.
➤ Absteckbügel mit dem roten Sicherungsbügel gegen unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
G Sicherungsbügel (rot) |
H Absteckbügel |
J Vertikalstab |
Die Faltbühne K ist einsatzbereit.
.
Faltbühne K aufhängen
|
HINWEIS ▪ Lose Teile von Bühnen entfernen oder sichern. ▪ Personentransport ist verboten! |
Für alle Konusaufhängungen gilt:
➤ Faltbühne K mit Vierergehänge anheben.
Dabei werden die vorderen Kranbügeln angehoben und öffnen die Aushubsicherung.
➤ Nach dem Einhängen der Faltbühne K am Aufhängekonus ist das Vierergehänge entlastet.
Die Kranbügel fallen nach unten in die Ausgangsstellung und sichern dabei die Bühne automatisch gegen Ausheben.
|
Gesicherte Stellung = Kranbügel eben mit Belag. |
.