Ankerung unten
Fundamentspanner und Lochband
▪ Wandstärken im 5 cm-Raster herstellbar
A Framax-Fundamentspanner |
B Doka-Lochband 50x2,0mm 25m (verloren) |
Die zulässige Belastung für eine Ankerstelle mit dem Framax-Fundamentspanner und dem Doka-Lochband beträgt 12 kN. |
Doka-Lochband 50x2,0mm 25m
a ... 18 mm
b ... 50 mm
Z ... Zuschnittlänge: Wandstärke + 40 cm
Fundamentspanner |
---|
2 Stk. pro Element |
.
Abspreizung (bauseits)
Bei sehr engem Aushub kann der untere Anker durch eine Abspreizung ersetzt werden.
A Abspreizung |
.
Bodenhalter und Expressanker
▪ keine bauseitige Distanzsicherung
▪ keine Anker im Beton
▪ keine Anker im Fugenbandbereich
▪ Blockfundamente möglich
|
HINWEIS Framax-Bodenhalter nur auf Fundamentplatten und Betondecken einsetzen. |
A Framax-Bodenhalter |
B Alu-Framax Xlife-Element |
D Doka-Expressanker 16x125mm |
E Fundamentplatte / Betondecke |
➤ Framax-Bodenhalter am Rahmenprofil einhängen und mit Doka-Expressanker 16x125mm fixieren.
|
Einbauanleitung "Doka-Expressanker 16x125mm" beachten! |
|
Vor dem Bohren der Expressanker-Bohrungen die Framax-Bodenhalter (Langlöcher 8x12 mm integriert) temporär fixieren. |
.
Bemessung
a ... min. 20 cm
Randabstand zur Elementaußenkante: min. 15 cm
Vertikallast Fv im Rahmenprofil [kN] |
![]()
|
|
Horizontallast Fh im Rahmenprofil [kN] |
|
Charakteristische Würfeldruckfestigkeit des Betons fck,cube |
max. Verankerungslast |
|
---|---|---|---|
|
Fvorh |
Fd |
|
(A) |
10 N/mm2 (Beton C8/10) |
9,2 kN |
13,8 kN |
(B) |
15 N/mm2 (Beton C12/15) |
11,2 kN |
16,8 kN |
(C) |
20 N/mm2 (Beton C16/20) |
12,9 kN |
19,4 kN |
.