Systembeschreibung
Dokaflex das flexible Hand-System für die Decke
Dokaflex: 1 System - 2 Anwendungsmöglichkeiten
Dokaflex 1-2-4
Die einfache Deckenschalung mit integrierter Aufbaulogik:
▪ die Trägermarkierungen geben bis zu Deckenstärken von 30 cm die Maximalabstände von Querträgern, Stützen und Jochträgern vor
▪ nur 2 Trägerlängen erleichtern die Logistik und verringern Suchzeiten
▪ ein Blick genügt, um den richtigen Aufbau zu kontrollieren
Dokaflex 20
Die maßgeschneiderte Lösung für Ihre individuellen Projektanforderungen.
▪ sehr geringer Materialbedarf aufgrund statisch optimierter Abstände zwischen Trägern und Stützen entsprechend der Raumgeometrie und den auftretenden Lasten
▪ Unterzüge und Deckenvorsprünge einfach im System gelöst
▪ deutliche Reduktion der Vorhaltemengen durch die Möglichkeit zum Frühausschalen mit dem Doka-Xtra-Kopf
.
Allgemeine Eigenschaften
Das System eignet sich besonders für geschlossene Räume, wo sich die Oberkonstruktion allseitig an Wänden abstützen kann.
An offenen Deckenrändern, bei Unterzügen und Stufen in Deckenplatten sind die Horizontalkräfte durch Verstrebungen oder Abspannungen abzuleiten.
Allgemeine Vorteile von Dokaflex:
▪ Passbereiche im System lösbar für einfache Anpassung an Wände und Stützen
▪ Unterstellungshöhen bis 5,50 m
▪ freie Schalhautwahl
.