Allgemeines

Grundlegende Hinweise

Beim Einsatz der Schalungsplatten auf sachgerechte Behandlung achten.

Schalungsplatten unterliegen den naturbedingten holztechnologischen Eigenschaften des Quellens und Schwindens bei entsprechenden klimatischen Bedingungen, verbunden mit Feuchtigkeitsaufnahme bzw. -abgabe.

➤ Vor dem Einsatz darauf achten, dass die Holzfeuchtigkeit der Schalungsplatten dem Umgebungsklima angepasst ist.

➤ Platten vor extremen Witterungseinflüssen wie Sonneneinstrahlung oder Nässe durch Abdecken schützen. Dies verringert Rissbildungen.

➤ Schnittkanten und Lochkanten von Bohrungen mit Kantenlack versiegeln.

➤ Trennmittel von hoher Qualität verwenden (z.B. Doka-Trenn bzw. Doka-OptiX).

➤ Sofort nach dem Ausschalen bei den betonberührenden Flächen die Betonreste entfernen.

 

HINWEIS

Keine spitzen oder scharfen Gegenstände, Drahtbürsten, rotierende Schleifscheiben oder Topfbürsten verwenden.

Keinen Hochdruckreiniger verwenden.

.