Schalen von geneigten Decken
Einsatzfall A: Doka-Deckenstützen lotrecht
α ... ca. 60°
β ... max. 16%
γ... max. 5% ohne und max. 3% mit Fallkopf (in Längs- und Querrichtung)
Einsatzfall B: Doka-Deckenstützen 90° zur Schalungsebene
α ... ca. 60°
δ ... 90°
Detail Ausgleichsplatte
β ... max. 16%
A Doka-Deckenstütze Eurex |
B Ausgleichsplatte |
C Holzkeil |
D Dokadek-Wandhalter |
E Dokadek-Wandkopf |
F Dokadek-Element |
G Dokadek-Justierstützenanschluss |
H Justierstütze 340 IB oder Justierstütze 540 IB |
I Doka-Deckenabschalklemme |
J Framax Xlife-Element |
K Geländersteher XP 1,20m |
L Schutzgitter XP 2,70x1,20m |
|
HINWEIS Durch die nicht lotrecht eingesetzten Deckenstützen entstehen zusätzliche Horizontalkräfte! |
.
Einschalen
|
HINWEIS Die Standsicherheit sämtlicher Bauteile und Einheiten in jeder Bauphase sicherstellen! |
Z.B. Einsatzfall A:
➤ Doka-Deckenstützen aufstellen und mit Hilfe der Ausgleichsplatte vertikal ausrichten. Im Randbereich aus Platzgründen mit Holzkeilen ausrichten.
➤ Deckenstützen mit Dokadek-Wandhalter gegen Umfallen sichern.
➤ Dokadek-Wandkopf montieren.
➤ Element einhängen, hochschwenken und fixieren.
A Doka-Deckenstütze Eurex |
B Ausgleichsplatte |
C Holzkeil |
D Dokadek-Wandhalter |
E Dokadek-Wandkopf |
F Dokadek-Element |
.
Montage Dokadek-Justierstützenanschluss
|
HINWEIS Der Justierstützenanschluss darf nur im 1/3-Punkt des Dokadek-Elementes montiert werden. |
Richtig! |
Falsch! |
---|---|
![]()
|
![]()
|
G Dokadek-Justierstützenanschluss |
➤ Beide Sicherungsbolzen aus der Parkposition ziehen.
➤ Justierstützenanschluss am Längsträger des Elementes einfädeln.
➤ Mit Sicherungsbolzen in den Schotten des Elementes abstecken.
Richtig! |
Falsch! |
---|---|
![]()
|
![]()
|
M Sicherungsbolzen |
N Schott |
.
Richtige Anordnung der Justierstützenanschlüsse beim freistehenden System
|
HINWEIS ▪ Je nach statischen Erfordernis weitere Justierstützenanschlüsse montieren. ▪ Bei freistehendem System auf abwechselnden Einbau des Justierstützenanschlusses achten. |
F Dokadek-Element |
G Dokadek-Justierstützenanschluss |
H Justierstütze 340 IB oder Justierstütze 540 IB |
.
Montage Justierstütze
➤ Absteckbolzen aus Justierstütze nehmen.
➤ Justierstütze je nach Deckenneigung in Längs- oder Querrichtung einbauen.
Längsrichtung:
Richtig! |
Falsch! |
---|---|
![]()
|
![]()
|
F Dokadek-Element |
G Dokadek-Justierstützenanschluss |
H Justierstütze 340 IB oder Justierstütze 540 IB |
Querrichtung:
Eine Justierstütze IB |
---|
![]()
|
A Doka-Deckenstütze Eurex |
F Dokadek-Element |
G Dokadek-Justierstützenanschluss |
H Justierstütze 340 IB oder Justierstütze 540 IB |
➤ Justierstütze und Justierstützenanschluss mit Bolzen verbinden.
Animation:
➤ Justierstütze auf gewünschte Auszugslänge einstellen.
➤ Justierstütze mit Doka-Expressanker sichern.
α ... ca. 60°
G Dokadek-Justierstützenanschluss |
H Justierstütze 340 IB oder Justierstütze 540 IB |
|
HINWEIS Justierstütze IB nur auf Anschlag hochspindeln. Das Element darf nicht hochgehoben werden. |
|
Einbauanleitung "Doka-Expressanker 16x125mm" beachten! |
➤ Weitere Elemente montieren.
α ... ca. 60°
A Doka-Deckenstütze Eurex |
F Dokadek-Element |
G Dokadek-Justierstützenanschluss |
H Justierstütze 340 IB oder Justierstütze 540 IB |
➤ Anschließend Justierstützenanschlüsse nach Bedarf montieren.
➤ Justierstützen einbolzen und mit Doka.Expressanker sichern.
α ... ca. 60°
A Doka-Deckenstütze Eurex |
F Dokadek-Element |
G Dokadek-Justierstützenanschluss |
H Justierstütze 340 IB oder Justierstütze 540 IB |
.
Betonieren
➤ Vor dem Betonieren Deckenstützen nochmals kontrollieren.
|
▪ Absteckbügel (A) muss vollständig in Deckenstütze eingeschoben sein. ▪ Einstellmutter (B) muss auf Kontakt gegen den Absteckbügel gedreht sein. ![]()
|
|
WARNUNG ➤ Betoniervorgang nur auf abgestütztem Feld starten! ➤ Auf richtige Betonierrichtung (von "unten" nach "oben" achten! |
.
Ausschalen
|
HINWEIS ▪ Ausschalfristen einhalten. ▪ Immer in umgekehrter Reihenfolge ausschalen. ▪ Zusätzlich das Kapitel "Hilfsstützen, Betontechnologie und Ausschalen" beachten. |
.
Schalen am Deckenrand
Einsatzfall C:
A Doka-Deckenstütze Eurex |
F Dokadek-Element |
G Dokadek-Justierstützenanschluss |
H Justierstütze 340 IB oder Justierstütze 540 IB |
Hinweis:
Der am Element mittig montierte Dokadek-Justierstützenanschluss kann gemeinsam mit der Justierstütze als Abspannung eingesetzt werden.
|
Anwenderinformation "Gebäuderand (Element-Deckenschalung Dokadek 30)" beachten. |
.