Ermittlung der zulässigen Belastung in Anlehnung an DIN 4125
Eignungsprüfung
➤ Auf jeder Baustelle mindestens 3 Anker an einer Stelle mit ungünstiger Ergebniserwartung prüfen.
➤ Diese Probeankerstellen bis zum Versagen der Ankerstelle belasten, jedoch bis max. 220 kN.
➤ Die zulässige Ankerkraft wird aus der Versagenslast mit einem Sicherheitsfaktor 1,5 ermittelt.
|
Zul. Tragkraft des Ankerstabes nach DIN 18216: 160 kN Rechenbeispiel: ▪ Versagenslast: 160 kN ▪ zulässige Ankerkraft: 160 kN/1,5 = 106,7 kN |
➤ Aufgrund der zulässigen Ankerkraft die Ankeraufteilung durchführen und die tatsächlich auftretende Ankerkraft ermitteln (z.B. 100 kN).
.