Aufbau der Fundamentschalung
Wandstärken bis 60 cm
▪ Wandstärken im 5mm-Raster
▪ keine bauseitige Distanzsicherung
▪ einseitige Ankerung
▪ keine Hüllrohre
▪ Anker über Fugenband
A Framax Xlife plus-Element |
B Framax-Kopfanker |
C Framax Xlife plus-Anker |
D Framax Xlife plus-Ankermutter I 20,0 |
E Framax Xlife plus-Distanzsicherung |
F Fugenband |
.
Wandstärken > 60 bis 100 cm
▪ Wandstärken im 5mm-Raster
▪ keine bauseitige Distanzsicherung
▪ Ankersystem 15,0 oder 20,0, mit Hüllrohre
▪ Anker über Fugenband
A Framax Xlife plus-Element |
B Framax Xlife plus-Reduzierstück I 20,0 |
C Framax-Kopfanker 15-100cm |
D Ankerstab |
E Superplatte |
F Kunststoffrohr |
G Universal-Konus |
H Fugenband |
Hinweis:
Für Wandstärken über 60 cm bis 100 cm wird das Framax Xlife plus-Reduzierstück I 20,0 in die Ankerhülse eingesetzt und das Doka-Ankersystem 15,0 oder 20,0 verwendet.
|
Für die Montage des Reduzierstücks Anwenderinformation "Rahmenschalung Framax Xlife-plus" beachten! |
.
Framax-Kopfanker
▪ Ankerung über dem Element (Anker nicht im Beton)
▪ Zugabspannung und Druckaussteifung in einem
▪ Wandstärke im 5mm-Raster einstellbar
▪ für Fundamentschalungen bis 1,35 m Höhe
Einstellen der Wandstärke am Kopfanker:
a ... erforderliche Wandstärke
C Verstelleinheit |
D Kerbe = Messpunkt |
Framax-Kopfanker: Zul. Zugkraft: 10 kN |
Framax Xlife plus-Element (liegend) |
Anzahl Framax-Kopfanker |
---|---|
1,35x3,30m |
3 |
0,30 bis 0,90x3,30m |
2 |
0,30 bis 1,35x2,70m |
2 |
Framax Xlife plus-Element (stehend) |
Anzahl Framax-Kopfanker |
---|---|
1,35x1,35m |
1 |
0,30 bis 0,90x1,35m |
1* |
* ... nur an jedem zweiten Element
.
|
HINWEIS Werden mehr als zwei Einankerelemente nebeneinander eingesetzt, so ist eine Aussteifung mit Klemmschiene erforderlich. |
|
Anwenderinformation „Rahmenschalung Framax Xlife plus“ beachten! |
.