| Schalungssystem: | ||||
Wandschalung
						
						Einzugeben ist die Gesamtfläche gemäß LV bzw. Vorgabe
						"Bereinigte" Dauer, in der die Wände hergestellt werden sollen - ohne Stillstandszeiten, die sich ggf. aus dem Bauterminplan ergeben
						Durchschnittliche bzw. geforderte Einsätze je Monat für das gewählte Schalungssystem, die während der "bereinigten" Bauzeit zu erzielen ist
						Empfehlung: Zuschlag für Vorstellschalung 30 - 50%
						Empfehlung: Zuschlag für Schalungsüberstände 5 - 15% = Schalungsüberstände vertikal und auch an Taktgrenzen
						Empfehlung: Liegegrad (für nicht genutzte Schalung) 10 - 25% = Zusatzmaterial zB. Zusatzelemente + Zubehör bei ungleichmäßiger Taktung
						
							 m2
						
						Deckenschalung Bauzeit maßgebend
						Annahme: gleichmäßige Größe der Deckenabschnitte die Anzahl der Takte ist frei wählbar
						Einzugeben ist die Summe der Flächen aller Deckenfelder, die herzustellen sind
						"Bereinigte" Dauer, in der die Decken hergestellt werden sollen - ohne Stillstandszeiten, die sich ggf. aus dem Bauterminplan ergeben
						Durchschnittliche bzw. geforderte Einsätze je Monat für das gewählte Schalungssystem, die während der "bereinigten" Bauzeit zu erzielen ist
						Empfehlung: Zuschlag für Schalungsüberstände 1 - 3% = Schalungsüberstände an freien Deckenrändern bzw. Bestand
						Empfehlung: Liegegrad (für nicht genutzte Schalung) 5 - 10% = Zusatzmaterial zB. Zusatzelemente + Zubehör bei ungleichmäßiger Taktung
						
							 m2
						
						Deckenschalung Deckenfelder maßgebend
						Annahme: die Anzahl bzw. Größe der Deckenabschitte ist vorgegeben
						Einzugeben ist die Summe der Flächen aller Deckenfelder, die herzustellen sind
						Anzahl der Deckenabschnitte, die herzustellen sind. Daraus wird die Vorhaltung bei unbekanntem größten Deckenfeld ermittelt.
						Maßgebend wenn größer als durchschnittliche Abschnittsgröße. Wenn Eingabe kleiner oder "0" ergibt Annahme gleichmäßiger Größe der Deckenfelder
						Empfehlung: Zuschlag für Schalungsüberstände 1 - 3% = Schalungsüberstände an freien Deckenrändern bzw. Bestand
						Empfehlung: Liegegrad (für nicht genutzte Schalung) 5 - 10% = Zusatzmaterial zB. Zusatzelemente + Zubehör bei ungleichmäßiger Taktung
						
							 m2
						
						