Dieser Satz gilt momentan wohl mehr denn je. Denn das Jahr 2020 und die Corona-Pandemie haben uns alle vor eine neue Situation gestellt. Deshalb haben wir uns entschieden, unserer Trainingsprogramm im neuen Jahr an die aktuelle Lage anzupassen und zusätzlich Webinare anzubieten.
Das heisst, dass wir die Präsenzschulungen wie beispielsweise das Schalungspraktikum voraussichtlich erst im März anbieten können. Doka trifft bei Präsenzveranstaltungen (limitierte Teilnehmerzahl, Anmeldungen nach Eingang berücksichtigt) alle geltenden Hygiene- und Schutzmassnahmen gemäss den Vorgaben von Bund und Kantonen. Eine Absage von Veranstaltungen ist kurzfristig möglich, wenn die aktuelle Lage eine Durchführung nicht zulässt oder die Risiken als zu hoch eingeschätzt werden.
Weiterhin haben Sie im Rahmen eines Doka-Spezials die Möglichkeit ein individuelles Seminar zu buchen. Entscheiden Sie selbst über die Inhalte Ihres maßgeschneiderten Seminars – je nach Informationsbedarf oder Projektziel. Selbstverständlich finden unsere Veranstaltungen unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheits- und Hygienemassnahmen statt.
Wir freuen uns Sie zu sehen – physisch und virtuell!
In diesem Praktikum trainieren Sie, mit System und Know-how auf Ihrer Baustelle bessere Ergebnisse zu
erzielen und mit neuesten Schalungssystemen und Dienstleistungen Arbeitszeit zu sparen, um enge Termine zuverlässig einzuhalten. Die praktischen Übungen finden zum Teil im Freien statt. Bitte Arbeitskleidung, Helm und Sicherheitsschuhe mitbringen.
Zielgruppe: Facharbeiter, Poliere, Vorarbeiter
Doka Schweiz AG, Mandachstrasse 50, 8155 Niederhasli (DEUTSCH)
PASEC, Rue du Manège 12, 3960 Sierre (FRANZÖSISCH)
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Lage wird das Schalungspraktikum NICHT stattfinden!
Kostenbeitrag: CHF 390.- exkl. MwSt.
Enthalten: 1 Übernachtung, Mittagsverpflegung, Seminarunterlagen
Sichtbeton ist ein äusserst komplexes und vielschichtiges Thema – und echte Teamarbeit. Lernen Sie hier die wichtigsten Einflussfaktoren aus Sicht der unterschiedlichen Akteure – Architekt, Betonlieferant, Schalungstechniker etc. – kennen und wie man Sichtbeton-Projekte gemeinsam zum Erfolg führt.
Zielgruppe: Arbeitsvorbereiter, Architekten, Bauführer, Bauleiter, Oberbauleiter, Firmeninhaber, Geschäftsführer, Poliere, Vorarbeiter
NEST | Empa Standort Dübendorf, Überlandstrasse 129, 8600 Dübendorf
ACHTUNG: Das Sichtbetonseminar wird verschoben auf September/Oktober 2021. Weitere Informationen folgen.
Kostenbeitrag: CHF 150.- exkl. MwSt.
Enthalten: Mittagsverpflegung, Seminarunterlagen
BIM ist mehr als ein Trend – es wird die Art des Bauens nachhaltig prägen. Erfahren Sie mehr über die BIM-Tools von Doka, wie Sie ihren BIM-Workflow optimieren können und integrierte Schalungskonzepte auf Ihrer virtuellen Baustelle zu Produktivitätssteigerungen in der Realität beitragen können.
Zielgruppe: Architekten, Ingenieurbüros, Bauführer,
Bauleiter, Bauplaner, BIM-Fachpersonen
Doka Schweiz AG, Mandachstrasse 50, 8155 Niederhasli
Donnerstag, 06. Mai 2021
Zeit: 08:30 - 12:00 Uhr
Kostenbeitrag: CHF 50.- exkl. MwSt.
Enthalten: Znüni, Seminarunterlagen
Unsere kompetenten Trainer stehen ab sofort auch online zur Verfügung. Absolvieren Sie Ihr Doka-Seminar sicher, flexibel und von jedem beliebigen Ort aus! Die Termine finden Sie hier auf unserer Website und auf unseren Social Media Kanälen. Nehmen Sie an unseren Schulungen live über Ihr Smartphone, Tablet oder Computer teil.
FreeFalcon
So einzigartig wie Ihr Unternehmen.
Sie bestimmen die Inhalte: Je nach aktuellem Informationsbedarf, anstehendem Bauprojekt oder eingesetzter Schalung stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Seminar zusammen – in Theorie und Praxis.
Hier eine Auswahl an möglichen Themen:
Bei Ihnen vor Ort, in einer Niederlassung der Doka Schweiz in Ihrer Nähe oder in der Zentrale von Doka (InfoCenter) in Amstetten, Österreich.
Nach Vereinbarung; üblicherweise 1 - 2 Tage
Je Gruppe und Trainingstag: nach Vereinbarung. Die Kosten richten sich nach dem Standort der Schulung (CH oder AT).
Enthalten sind Seminarunterlagen für bis zu 20 Teilnehmer.
Bitte für die praktischen Übungen Sicherheitsschuhe mitbringen!
Für eine individuelle Terminvereinbarung steht Ihnen gerne Ihr Doka-Fachberater zur Verfügung.
Oder Sie senden uns einfach eine E-mail an: doka-training-schweiz@doka.com