calldocumentfacebookmessagemypartnerwindowsapplegoogleplayworkerroutecoinspinterestplaysearchsmartphonetwittercaraccordeonvideoarrowarrowdownloaddownloaduploadsection_scrollerglobemapIcon-Shop-Websitecontactenergyhomebridgeshighrisetunnelmininghousearrow-uparrow-downarrow-leftarrow-leftarrow-circle-rightchevron-right-circleuserexternlinkcartissuuclosekeystarweb

Willkommen neue Lehrlinge!

24 neue Lehrlinge starten ihre Karriere @ Doka!

04.09.2025 | Austria
Willkommen neue Lehrlinge!
Am 31. September 2025 war es wieder so weit:
24 junge Talente starteten ihre Lehre bei Doka und bringen damit jede Menge Motivation, frischen Wind und neue Ideen ins #teamdoka.

Pressekontakt

Impressionen

Unsere neuen Lehrlinge werden in unterschiedlichen Bereichen ausgebildet:
  • Metalltechnik - Maschinenbautechnik: Katharina Lindner, Tobias Wurz, David Pöcksteiner, Maximilian Schindler, Jakob Ledersteger, Marvin el-Fityani
  • Metalltechnik - Schweißtechnik: Phillip Asanger, Julian Hametner, Marcel Weigl, Paul Bartl
  • Mechatronik: Leon Hörhager
  • Betonbau: Devran Harmanci
  • Elektrotechnik: David Schmidt
  • Holztechnik: Anna Guzbeth, Sophie Marie Resch, Matthias Kraus
  • Fertigungsmesstechnik: Johannes Jandl
  • Konstruktion: Samuel Schwaighofer
  • Technisches Zeichnen: Marie-Sophie Schmidt
  • Bautechnisches Zeichnen: Johanna Sigl, Sebastian Jungwirth, Jan Engelscharmüllner, Robin Kurzbauer
  • Industriekauflehre: Katharina Schachermayr

Damit setzen wir ein klares Zeichen für die Vielfalt und das Engagement, das Doka und die Umdasch Group prägt. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Ausbilder:innen werden die Lehrlinge während ihrer Ausbildung nicht nur wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten erlernen, sondern auch die Möglichkeit haben, an echten Projekten mitzuwirken und Verantwortung zu übernehmen.


Traditionell startete auch heuer der erste Arbeitstag mit unserem Welcome Day. Bereits um 06:45 Uhr versammelten sich alle im Haus. Nach einigen organisatorischen Punkten stand das Kennenlernen im Vordergrund – und das wurde spielerisch umgesetzt:


  • Doka Activity: In Gruppen mussten die Lehrlinge Begriffe erklären, zeichnen oder pantomimisch darstellen. Die Begriffe waren mal typisch Doka, mal ganz alltäglich – und sorgten für jede Menge Lacher.
  • Marshmallow Challenge: Mit 20 Spaghetti, 1 Meter Klebeband, 1 Meter Schnur und 1 Marshmallow sollten die Gruppen in nur 9 Minuten den höchsten freistehenden Turm bauen. Klingt einfach? War’s aber nicht – die Challenge entpuppte sich als echte Nervenprobe und forderte Teamwork pur.

Die Gewinnerteams durften sich über Doka Goodies freuen. Die Stimmung war großartig und die Spiele sorgten für viele Lacher und Teamspirit. Anschließend wurden die Lehrlinge von ihren Ausbilder:innen abgeholt und lernten dann ihre Abteilung und neuen Kolleg:innen kennen.


Wir wünschen unseren jungen Lehrlingen alles Gute für ihre weitere Berufslaufbahn!


Schon jetzt sind die Lehrstellen für 2026 ausgeschrieben! Interessierte können sich über unsere Website informieren und sich direkt fürs Schnuppern digital einbuchen.


Wir freuen uns auf viele motivierte Bewerber:innen, die mit uns ihre Zukunft gestalten möchten!


#Doka #TeamDoka #Lehrlinge #Willkommen #WeMakeItWork

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Doka Innovationen räumen bei Matexpo Awards in Belgien ab

25.09.2025 | News

Staumauer wächst mit Doka um neun Meter

23.09.2025 | Presse