DANKE, DASS SIE BEI UNS WAREN!
Die bauma 2025 war nicht nur eine Messe – es war eine Woche voller Energie, Innovation und Impulsen. Auf 5.300 m² präsentierten wir über 40 Highlights: von intelligenter Schalung und modernstem Gerüstbau bis zu digitalen Tools für Effizienz und Sicherheit. Das Feedback? Einstimmig positiv – unsere Lösungen können richtig was. Was die bauma aber wirklich besonders machte? Die Menschen. Die Ideen. Und die gemeinsame Leidenschaft für das Bauen von morgen.
Danke, dass Sie
Photo: Messe München GmbH
Erleben Sie, wie Digitalisierung
Ihre Produktivität steigern kann!
Der Prototyp einer intelligent beheizbaren Schalung beschleunigt durch gezielte Beheizung die verzögerte Festigkeitsentwicklung von CO₂-reduziertem Beton und ermöglicht auf diese Weise dessen sicheren und effizienten Einsatz auf der Baustelle.
Das neue DokaXshore ist ein leichtes, werkzeugloses Traggerüstsystem, das auf höchste Effizienz ausgelegt ist und eine Stieltragfähigkeit von 100 kN aufweist.
Ein neues Sicherheits-Upgrade für Träger-Deckenschalungen mit dem Safeflex-Schiebegitter und Safeflex-System setzt neue Maßstäbe in Sachen Stabilität und Sicherheit sowohl bei Fertigteil- als auch bei Ortbetonanwendungen.
Die neue Doka Eurex 20 basic Deckenstütze kombiniert zudem höhere Tragfähigkeit mit geringerem Gewicht und sorgt so für einfaches Handling und geringere Kosten bei allen Deckensystemen.
Mit intuitiver Bedienung vom Boden aus, automatischer Feinjustierung und Ausgleich von Bodenunebenheiten ermöglicht der DokaXbot Lift das präzise Positionieren von Schalungselementen in bis zu 5,7 m Höhe.
Die Xlife top-Platte ist die erste Schalungsplatte von Doka, deren Kern vollständig aus recyceltem Kunststoff besteht.
In einem eigenen Bereich für die neuen Gerüstproduktlinien werden Entwicklungen für Fassadengerüste, Zugangssysteme und erweiterte Traggerüstanwendungen vorgestellt, die die Vielseitigkeit des Ringlock-Gerüsts in der Anwendung zeigen.
Ein besonderes Highlight ist der neue XT20-Träger. Er bietet 50 % mehr Tragfähigkeit und spart damit bis zu 15 % an Material und Kosten.
Doka LeanForm ist eine zentrale Vormontageplattform, die es ermöglicht, komplette Schalungseinheiten an einem sicheren, kontrollierten Arbeitsplatz wie am Fließband zu montieren, bevor sie mit einem Kran an ihren Einsatzort gehoben werden.
Die DokaXdek-Systemfamilie mit dem DokaXdek-Tisch, dem DokaXdek-Element und dem DokaXdek-I-Rahmen wird auf der Messe mit den neuesten Innovationen vorgestellt.
Mit dem Antriebssystem der nächsten Generation Doka FormDrive setzt Doka neue Branchenstandards für automatisierte Schalungslösungen im Hoch- und Infrastrukturbau.
Das schwere Traggerüstsystem Doka UniKit hat sich längst auf Hochhaus-, Brücken-, Tunnel-, Kraftwerks- und Industriebaustellen bewährt.
Es gibt noch mehr zu entdecken: Doka ist Teil der Umdasch Group – Ihrem zukünftigen Partner entlang des gesamten Lebenszyklus eines Bauobjektes.