Dieser Satz gilt momentan wohl mehr denn je. Denn das Jahr 2020 und die Corona-Pandemie haben uns alle vor eine neue Situation gestellt. Deshalb haben wir uns entschieden, unserer Trainingsprogramm an die aktuelle Lage anzupassen.
Das heißt, für diese Trainingssaison können wir Ihnen leider keine terminierten Schulungen - so wie Sie es aus vergangenen Jahren kennen - anbieten.
Um Sie dennoch auch in diesen herausfordernden Zeiten in puncto Aus- und Weiterbildung zu unterstützen, haben Sie im Rahmen eines Doka-Spezials die Möglichkeit ein individuelles Seminar zu buchen. Entscheiden Sie selbst über die Inhalte Ihres maßgeschneiderten Seminars – je nach Informationsbedarf oder Projektziel. Selbstverständlich finden unsere Veranstaltungen unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen statt.
Vielleicht entdecken Sie auch in der ein oder anderen Niederlassung unseren Doka-Babyelefant, der Sie beim Abstandhalten unterstützt!
Wir freuen uns Sie zu sehen – physisch und virtuell!
NEU: Mit unseren kostenlosen Online-Seminaren können Sie Ihr Wissen ab dem 1. Quartal 2021 bequem von zu Hause oder vom Büro aus erweitern. Die Termine finden Sie rechtzeitig hier auf unserer Website und auf unseren Social Media Kanälen.
So einzigartig wie Ihr Unternehmen.
Sie bestimmen die Inhalte: Je nach aktuellem Informationsbedarf, anstehendem Bauprojekt oder eingesetzter Schalung stellen wir Ihnen gerne ein individuelles Seminar zusammen – in Theorie und Praxis.
Hier eine Auswahl an möglichen Themen:
Bei Ihnen vor Ort oder in einer Niederlassung der Deutschen Doka in Ihrer Nähe.
Nach Vereinbarung; üblicherweise 1 - 2 Tage
Je Gruppe und Trainingstag: € 995 zzgl. Mwst.
Enthalten sind Seminarunterlagen für bis zu 20 Teilnehmer.
Bitte für die praktischen Übungen Sicherheitsschuhe mitbringen!
Für eine individuelle Terminvereinbarung steht Ihnen gerne Ihr Doka-Fachberater zur Verfügung.
Oder Sie senden uns einfach eine E-mail an: training@doka.com
Beschleunigung des Baufortschritts im Winter mit Master X-Seed und Concremote
22.01.2021, 10:00-11:30 Uhr
Teilnahme kostenlos. Den Teilnahmelink erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.