calldocumentfacebookmessagemypartnerwindowsapplegoogleplayworkerroutecoinspinterestplaysearchsmartphonetwittercaraccordeonvideoarrowarrowdownloaddownloaduploadsection_scrollerglobemapIcon-Shop-Websitecontactenergyhomebridgeshighrisetunnelmininghousearrow-uparrow-downarrow-leftarrow-leftarrow-circle-rightchevron-right-circleuserexternlinkcartissuuclosekeystarweb

Doka-Training 2026

Praxisnahe Schulungen zu Schalung und Gerüst

10.11.2025 | Maisach
Doka-Training 2026
Doka bietet auch 2026 wieder zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für den souveränen Umgang mit Schalung und Gerüst. Deren geschulte Experten vermitteln Fachwissen und praxisnahe Tipps, sowohl in der Planung als auch in der Anwendung – für sicheres, effizientes und sachkundiges Arbeiten auf dem neuesten Stand der Technik.

Pressekontakt

Impressionen

Schalungs- und Gerüstsysteme sind nur so gut wie ihre Anwender. Der Erfolg eines Bauprojekts hängt darum stark von gut ausgebildeten Fachkräften ab, die verstehen, welches System wann die wirtschaftlichere und sicherere Option ist. Genau das ist Gegenstand der vielfältigen Seminare und Praxiskurse für die Trainingssaison 2026 von Doka Deutschland. Da jedes Unternehmen anders ist, bietet der Schalungs- und Gerüstexperte wie immer die Möglichkeit für Bauunternehmen und Gerüstbauer, selbst zu entscheiden, ob ihre Mitarbeitenden über anwendungsbezogene Seminare vor Ort, kompakte Online-Schulungen oder individuell abgestimmte Intensivtrainings ihr Wissen erweitern.

Für Praktiker, Planer und Projektverantwortliche
Das Schulungsangebot von Doka richtet sich an Facharbeiter*innen, Poliere, Bauleiter*innen, Architekt*innen sowie Unternehmensverantwortliche. In den praxisorientierten Seminaren erwerben Teilnehmende wertvolles Know-how und Fähigkeiten, die unmittelbar auf der Baustelle einsetzbar sind. Das „Schalungs-Praktikum“ vermittelt fundiertes Praxiswissen für Baufachleute, während das „Schalungs-Seminar“ mit realitätsnahen Beispielen Lösungen für effiziente Baustellenabläufe und mehr Sicherheit aufzeigt. Ergänzt wird das Programm durch spezialisierte Formate wie Brückenbau-, Hochhaus- und Sichtbeton-Seminare. Stets gefragt sind auch die „Doka-Spezial-Seminare“, ein Format, bei dem Kunden die Inhalte je nach Bedarf und Anforderungsniveau individuell zusammenstellen lassen können – ein Angebot, das auch gerne von Ausbildungsstätten in Anspruch genommen wird.

Fachgerechte Umgang mit Gerüst
Mit dem Trainingsangebot „Fachkunde Modulgerüst“ macht Doka Kursteilnehmende fit im Umgang mit Ringlock, dem Modulgerüst von Doka. Neben Sicherheitsvorschriften lernen die Fachleute auch die vielseitigen Anwendungsfälle kennen – vom Bewehrungsgerüst bis zum Bautreppenturm. Im Seminar „Qualifizierung zu Prüfungen im Gerüstbau bzw. der Gerüstnutzung“ vermitteln die Gerüst-Profis von Doka theoretisches und praktisches Wissen auf Basis der geltenden TRBS 2121, so das Teilnehmer*innen als zur Prüfung befähigten Person bestellt werden zu können.

Digitale Weiterbildungsmöglichkeiten
Um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden, bietet Doka auch digitale Weiterbildungsmöglichkeiten an. Webinare und Online-Seminare ermöglichen es, bequem vom Büro oder Home Office aus an Schulungen teilzunehmen. Im Bereich Schalung stehen unter anderem Online-Seminare zu Doka-Rahmenschalungen, aber auch zu den immer gut gebuchten Themen Sichtbeton oder Arbeitssicherheit zur Verfügung. Im Bereich Gerüstbau liegt der Schwerpunkt der digitalen Angebote auf Grundlagenvermittlung und Sicherheit.

Digital & kompakt: Die Doka-Webinare
Wer es lieber digital und kompakt mag, der kann sich für eines der vielen Online-Seminare anmelden. Die kostenlosen Webinare können bequem am Bildschirm absolviert werden, ob im Büro oder im Home Office. Das Programm deckt ein breites Spektrum an Themen ab. Praxisorientierte Kurse wie „Einfach leicht geschalt mit Doka-Rahmenschalungen“ und „Anspruchsvollen Sichtbeton herstellen“ vermitteln wertvolles Know-how für den täglichen Baustelleneinsatz. Mit „DokaXdek – Die neue Dimension im Deckenbau“ und „Doka Slipform – Fugenlose Bauwerke in kürzester Zeit realisieren“ stehen innovative Systemlösungen im Mittelpunkt. Sicherheit und Qualität werden unter anderem in den Trainings „Sichere Abnahme und Freigabe von Gerüsten“, „Grundlagen Ringlock“ sowie „Risiko Baustelle – Einfache Lösungen für Ihre Baustelle“ behandelt. Ergänzt wird das Angebot durch Seminare zu aktuellen Tren´ds wie „Mehrschichtplatten – Der Allrounder auf und jenseits der Baustelle“ und „Doka 360 – Digitale Lösungen für Produktivitätssteigerung am Bau“, die den Bogen von der klassischen Anwendung bis zur digitalen Zukunft des Bauens spannen.

Weitere Informationen zu den Doka-Trainings und die Möglichkeit zur Anmeldung ab sofort unter www.doka.com/training-de

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Doka-Technologie im Hochgebirgseinsatz

21.10.2025 | Presse

Überzeugende Optik

17.09.2025 | Presse

Sie haben Fragen zum Beitrag? Kontaktieren Sie uns!

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder!
* Formular nicht vollständig!
    Die Nachricht konnte nicht versendet werden, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut!