*Künstlerische Darstellung; DokaXbot und DokaXdek-I-Rahmen sind Demo Versionen.
DokaXdek ist die neue Dimension im Deckenbau. Eine Deckenschalungs-Systemfamilie, die vielseitig einsetzbar und kombinierbar ist, in Summe: Länge × Breite × Vielseitigkeit.
DokaXdek ist für alle Baustellenanforderungen optimal anpassbar, vom kleingliedrigen Wohnprojekt bis zur Großbaustelle. Bei jeglicher Deckengeometrie überzeugt DokaXdek durch mehr Sicherheit, mehr Ergonomie und mehr Wirtschaftlichkeit. Vom 1,5 m² DokaXdek-Element bis zum 12,5 m² DokaXdek-Tisch. Aber das ist nicht alles: mit dem DokaXbot blicken wir bereits in die Zukunft und setzen einen großen Schritt in Richtung Automatisierung.
Die DokaXdek Element-Deckenschalung ist ein leichtes und schnelles 2-Mann-Elementsystem, das sicher vom Boden auf- und abgebaut werden kann. Der Auflagerkopf kann dabei sehr flexibel in jeder beliebigen Position am Rahmen montiert werden. Da die Sicherheit der Anwender im Vordergrund steht, besitzt das DokaXdek-Element eine smarte Aushebesicherung. In Kombination mit dem DokaXdek-I-Rahmen und dem DokaXdek-Tisch ergibt dies ein Systemfamilie, die vielseitig einsetzbar und kombinierbar ist.
Der DokaXdek-Tisch ist das starke Mitglied der DokaXdek-Familie und für große und mittlere Baustellen geeignet. Mit bis zu 12,5 m²-Elementen spielt der DokaXdek-Tisch bei großen Deckenflächen seine Vorteile richtig aus. Dank verzinktem Stahlrahmen und Xlife Platte ist der DokaXdek-Tisch sehr langlebig und einfach zu reinigen. Ein nahtloser Übergang zu den DokaXdek-Handsystemen und Dokaflex ist im System gelöst.
Der DokaXdek-I-Rahmen trennt sehr smart Rahmen, Element und Schalhaut. Mit einem Gewicht von nur 13 kg bietet der DokaXdek-I-Rahmen verbesserte Ergonomie und verringert damit die körperliche Belastung der Arbeiter. Er lässt sich leicht mit der DokaXdek Element-Deckenschalung kombinieren und ermöglicht eine größere geometrische Flexibilität. Mit dem flexiblen Auflagerkopf und der smarten Aushebesicherung wie bei der DokaXdek Element-Deckenschalung schafft der DokaXdek-I-Rahmen sehr viel Sicherheit und Flexibilität und vor allem Ergonomie auf Deckenbaustellen.
*DokaXdek-I-Rahmen ist eine Demoversion.
Einen großen Schritt in Richtung Automatisierung von Deckenschalungsbaustellen geht Doka mit dem DokaXbot*. Sicheres und schnelles Schalen von Decken in Höhen von bis zu 5,2 m und Schalen am Deckenrand sind mühelos für den DokaXbot. Der DokaXbot ist türgängig und somit sehr universell. Er wird von einem Bediener an der richtigen Stelle vorpositioniert. Die DokaXdek-Elemente sowie DokaXdek-I-Rahmen werden semi-automatisch in die eingestellte Höhe gehoben und eingelegt.
*DokaXbot ist eine Demoversion.
ANDRE PABISCH | Vorarbeiter, Josef Lehner GmbH