Auf dem Waldgelände Nagyerdő in Debrecen wurde an der Stelle der 1934 erbauten und verwitterten alten Arena ein modernes Stadion für 20020 Zuschauer errichtet (UEFA-Einstufung IV). Für die Arbeiten am Unterbau wurde das Frami Xlife-System von Doka verwendet. Bei den Zuschauertribünen, Treppengängen, Verstärkungswänden und zur Herstellung von Deckenergänzungen kamen die Systeme Framax Xlife, Staxo 40 und Dokaflex zum Einsatz. Eine Besonderheit des Stadions ist der Spazier- und Laufweg, der die Arena in 7,5 m Höhe auf einer 1.100 m langen geschwungenen Linienführung umläuft. Die durchschnittliche Stärke des in der Luft geführten Fußwegs beträgt 36 cm, die Schalungsfläche belief sich auf 10.500 m² und es war eine Betonmenge von 3.030 m³ erforderlich