Der dreizellige Schlitzbunker für die Brennstoffversorgung des Kraftwerks war die besondere schalungstechnische Herausforderung. Die Decke dieses unterirdischen, rd. 310 m langen, 33,00 m breiten und 23,00 m tiefen Kohlebunkers entstand mit einer Sonderlösung nach dem Schubladenprinzip.