Ob Schalung, Gerüst
oder Dienstleistung,
ob zum Angreifen oder digital,
ob kleine oder große Herausforderungen,
ob mit persönlicher Beratung
oder einfach online bestellt.
Sich die Zeit nehmen, um zuzuhören, zu verstehen und gemeinsame Ziele und Lösungen zu entwickeln. Wir laden Sie daher herzlich ein, sich mit uns auf der BAU 2023 zu verbinden und bei einem Besuch am Doka-Stand in die Schalungs- und Gerüstwelt einzutauchen.
Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme
Mit DokaXdek erweitert Doka sein Portfolio um eine eine Deckenschalungs-Systemfamilie, die vielseitig einsetzbar und kombinierbar ist. DokaXdek ist für alle Baustellenanforderungen optimal anpassbar, vom kleingliedrigen Wohnprojekt bis zur Großbaustelle. Bei jeglicher Deckengeometrie überzeugt DokaXdek durch mehr Sicherheit, mehr Ergonomie und mehr Wirtschaftlichkeit. Zur DokaXdek-Systemfamilie gehören der DokaXdek-Tisch, das DokaXdek-Element sowie der DokaXdek-I-Rahmen. Aber das ist nicht alles: mit dem DokaXbot gehen wir zukünftig auch einen großen Schritt in Richtung Automatisierung.
Der einseitig bedienbare Framax Xlife plus-Anker ist das Herzstück der Rahmenschalung Framax Xlife plus, mit der Sie Wände zeitsparend, wirtschaftlich und sicher ein- und auschalen. Aufgrund der konischen Ankerform sind keine Hüllrohre und Konen erforderlich. Innovativ: Die Abdichtung an der Ankerhülse erfolgt ganz ohne Verschleißteile.
NEU: Mit dem Upgrade hat die Framax Xlife plus Produktfamilie neben der neuen Elementhöhe 3,00 m ein Facelift der Elemente und neues Zubehör erhalten. Mehr Infos am Doka-Stand.
Ob Neubau oder Bauen im Bestand – die robuste DokaXlight eignet sich mit ihrem Gewicht von 22,6 kg je Hauptelement (0,75 x 1,50 m) zur einfachen und kostensparenden Herstellung von Betonbauteilen jeglicher Art und Größe. Dank kranunabhängigem Einsatz und Handling mit nur einer Person können Abläufe rascher durchgeführt und Ressourcen produktiver eingesetzt werden. Mit einem Betondruck von bis zu 50 kN/m² bei Wand- und bis zu 75 kN/m² bei Stützenschalungen ermöglicht die universell einsetzbare Handschalung zudem eine hohe Betoniergeschwindigkeit.
Einfache, rasche Schalungsplanung und -bestellung auf der Baustelle, inklusive 3D-Visualisierung. Mit dem Easy Formwork Planner können die Bauwerksdaten einfach und intuitiv auf mobilen Geräten eingegeben werden. Intelligente Algorithmen übernehmen die Berechnung der Schalungslösung. Die berechnete Stückliste kann ganz einfach mit dem Eigenmaterial abgeglichen werden. Zusätzlich benötigte Mengen können unkompliziert per E-Mail geteilt oder direkt über den Doka Online-Shop bestellt werden. Die integrierte Feedback-Funktion ermöglicht es schnell eigene Ideen und Wünsche mitzuteilen.
Für die digitale Abwicklung Ihrer Baustelle vom Aushub bis zur Fertigstellung über alle Gewerke ist Sitelife die ideale Software. Ein Werkzeug für alle, die auf Baustellen Verantwortung tragen: Bauleiter, Projektleiter der Gewerke und Poliere.
Die Sitelife Software beinhaltet einfache Planung, modellbasierte Dokumentation und kontextbezogene Analyse, so haben Sie jederzeit Überblick über Ihr Bauprojekt!
17-22. April 2023
Halle A1 | Stand 211
Alle gelisteten Felder sind Pflichtfelder. Durch die Nutzung unserer Seite werden für die Ausführung des Dienstes notwendige Cookies auf Ihrem Endgerät gesetzt. Erfahren Sie mehr dazu in unserer Datenschutzbestimmung https://www.doka.com/data-privacy.
Sie können nun weitere Unterlagen zum Download anfordern, indem Sie zurück zum QR-Code-Reader wechseln. Sie können infolge Ihre Kontaktdaten für eine neuerliche Übermittlung von Unterlagen speichern.
Wir bitten um Ihr Einverständnis
1) zur Verwendung von Cookies
2) zur Übermittlung der über die Cookies erhobenen Daten in die USA
1) Verwendung von Cookies
Wir, die Doka GmbH, verwenden Cookies und Applikationen Dritter. Dies hilft uns, eine optimale Performance unserer Website zu gewährleisten, insbesondere
Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Cookies auszuwählen (Erweiterte Cookie-Einstellungen).
2) Datentransfer USA
Einige unserer Partner haben Ihre Niederlassung in den USA. Wir übermitteln die personenbezogenen Daten von Ihnen manuell oder über eine Schnittstelle zu diesen Partnern in die USA.
Wir möchten Sie informieren, dass mit Urteil vom 16. Juli 2020 (Europäischer Gerichtshof C-311/18, Urteil „Schrems II“) der Angemessenheitsbeschluss aufgehoben ist, der eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA erlaubte. Daher bietet die USA als Drittland kein angemessenes Datenschutzniveau an.
Das Risiko einer Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA besteht für Sie als Nutzer insbesondere darin, dass Ihre Daten dem Zugriff der US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und Sie weitgehend ohne wirksame und durchsetzbare Rechte gegenüber diesem Vorgehen der US-Behörden ausgestattet sind.
Personenbezogene Daten, die wir in die USA übermitteln, sind insbesondere IP-Adressen („Internet-Protokoll-Adresse“).
Mit folgenden Empfängern arbeiten wir über diverse Applikationen zusammen:
Wir benötigen Ihr ausdrückliches Einverständnis, um diesen Anbietern weiterhin Ihre personenbezogenen Daten übermitteln zu können.
Ihr Einverständnis können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf der Website aufrufen.