Virtuelle Baustelle.
Realer Erfolg.
Virtuelles Bauen wird in naher Zukunft zum Standard werden. Vernetzung und Automatisierung der „realen Baustelle“ werden noch weiter zunehmen. Für Doka bedeutet dies konkret, dass dank BIM unsere Schalungslösungen noch genauer auf den Bauprozess eines Gebäudes abgestimmt werden können und somit signifikant zum Erfolg Ihres Bauprojekts beitragen.
Laden Sie sich jetzt die Doka Library for Revit® herunter!
Füllen Sie folgendes Formular aus, um die Download-Links für die ausgewählten Projektvorlagen per Mail zu erhalten.
Hiermit erklären Sie sich damit einverstanden, Doka Ihre nachfolgend aufgeführten personenbezogenen Daten zu übermitteln, damit Sie die Doka-Planungssoftware herunterladen und verwenden können.
Wir als Doka GmbH, Josef Umdasch Platz 1, 3300 Amstetten, Österreich, verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtung, Ihnen Updates unserer Doka-Planungssoftware zuzusenden. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald Sie von Ihrem Recht zur Kündigung des Vertrages Gebrauch machen. Wir möchten Sie auf Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten hinweisen, wie z. B. Ihr Recht auf Berichtigung und Löschung, Ihr Auskunftsrecht und Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit. Um diese Rechte geltend zu machen, schreiben Sie der Doka GmbH mit dem Betreff „Datenschutzanfrage“, Josef Umdasch Platz 1, 3300 Amstetten, Österreich oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter dataprotection@doka.com. Darüber hinaus sind Sie berechtigt, Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen. Schreiben Sie hierzu an dsb@dsb.gv.at. Wenn Sie den Vertrag kündigen und keine weiteren Updates mehr erhalten möchten, wenden Sie sich an bim.support@doka.com. Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend gelöscht. Ihr Recht, die Doka-Planungssoftware zu verwenden, erlischt daraufhin.
Durch enge Zusammenarbeit mit Doka finden Sie die ideale Lösung für Ihr Projekt. Besprechen Sie Ihre Anforderungen bereits in der Entwicklungsphase mit unseren Doka-Experten und sichern Sie dadurch frühzeitig den Erfolg Ihres Projekts.
durch effiziente Schalungsauslastung und Logistik
dank BIM-gestütztem Risikomanagement und Kollisionskontrolle
durch direkten Export aus dem BIM
dank umfassender Kompatibilität der BIM-Plattform
Planung von Wand- und Deckenschalung: in wenigen Sekunden werden die Dokaflex Systemkomponenten optimiert, die zulässige Steiggeschwindigkeit ausgearbeitet und der maximale Frischbetondruck ermittelt.
Sehen Sie sich Doka-Schalungslösungen an, die als 3D-Modelle auf ausgewählte Zeichnungen projiziert werden, projizieren Sie sie in Originalgröße in Ihre Umgebung oder begeben Sie sich in einer Virtual-Reality-Umgebung mitten hinein.
Über das Kundenportal myDoka haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre baustellen- und projektspezifische Daten – über Tablet oder PC. myDoka ist einfach zu bedienen, behandelt Kundendaten streng vertraulich und bietet Ihnen eine ideale Schnittstelle zu Ihrem Doka-Team.
Concremote verwendet digitale Sensoren zum Messen des Reifegrads des Ortbetons (Temperatur x Zeit) und ermittelt mit diesen Daten die Frühfestigkeit des Betons.
Planen Sie Ihre Bauprozesse mit einem vorausschauenden Ansatz und steigern Sie Ihre Produktivität.