Virtuelle Baustelle.
Realer Erfolg.
Intelligente Vernetzung, zuverlässige Planung und erhebliche Zeitersparnis sind wesentliche Vorteile der BIM-Methode. Wir ermöglichen die 3D-Konstruktion von schalungsbezogenen Strukturdaten in Revit und Tekla inkl. Export von 2D-Plänen und Stücklisten, 4D-Simulation des Baufortschritts definierter Arbeitsschritte und vieles mehr. All dies führt zu einem geringeren Planungsaufwand für die Implementierung aufgrund des direkten Exports aus BIM und einer maximalen Klarheit im nachfolgenden Prozess.
durch effiziente Schalungsauslastung und Logistik
dank BIM-gestütztem Risikomanagement und Kollisionskontrolle
dank direktem Export aus dem BIM
dank umfassender Kompatibilität der BIM-Plattform
Durch enge Zusammenarbeit mit Doka finden Sie die ideale Lösung für Ihr Projekt. Besprechen Sie Ihre Anforderungen bereits in der Entwicklungsphase mit unseren Doka-Experten und sichern Sie dadurch frühzeitig den Erfolg Ihres Projekts.
Mit dem eigenen Online Shop ermöglichen wir es unseren Kunden das Online-Angebot unserer Produkte jederzeit abzurufen.
DokaXact ist das erste drahtlose, interaktive, sensorbasierte System für das präzise Positionieren von Wandschalungselementen bei der Herstellung von vertikalen Bauwerken wie Hochhauskerne.
Die Auswertung von baustellenbezogenen Echtzeitdaten macht Baufortschritte und Teamleistungen erstmals quantifizierbar.
Der Remote Instructor ist eine speziell für den Bau entwickelte Softwarelösung für real-time Colaboration auf der Baustelle.
Smart Pouring ist eine App zur Optimierung des Bestell- und Lieferprozesses von Ortbeton.
Schalungspläne inkl. 3D-Ansichten und Stücklisten direkt auf der Baustelle via Smartphone und unabhängig von verfügbaren Technikerkapazitäten erstellen.
Doka Manuals, eine hilfreiche App voller Montageanleitungen und technischem Hintergrundwissen rund um die Doka-Schalungssysteme.
Am Bau spricht man viele Sprachen - 3D wird von allen verstanden. Die Doka AR/VR App ermöglicht einen virtuellen Blick auf das eigene Bauvorhaben und die eingesetzten Schalungen.
Das System misst über Sensoren die Temperatur von Beton und berechnet die Festigkeitsentwicklung im Betonbauteil. So können die optimale Betonrezeptur und der frühestmögliche Zeitpunkt zum Ausschalen festgestellt werden. Daten von Concremote ermöglichen erheblich schnelleren Baufortschritt und unterstützen Sie damit bei der kosteneffizienten Umsetzung Ihrer Projekte.
Jetzt einfacher planen mit der Doka Formwork Design Software 9, dem professionellen Tool zur bestmöglichen Schalungsplanung auf der Baustelle.
Yard Management Service ist eine Bestandsmanagement-Plattform für Miet- und Eigenschalung, sowie für alle weiteren Betriebsmittel.
Erstklassiges Kundenservice. Online. Das Kundenportal myDoka bietet 24/7 Zugriff auf projekt- und baustellenspezifische Daten – bequem vom PC oder Tablet.
Vorbei sind die Zeiten von aufwändigen Methoden zur Berechnung des optimalen Materialeinsatzes. Mit Doka-Tools planen Sie Wand- und Deckenschalungen, optimieren sekundenschnell die Komponenten für Dokaflex und ermitteln die zulässige Steiggeschwindigkeit bzw. den maximalen Frischbetondruck des Betoniervorgangs.
Ihre Suchanfrage brachte keine Ergebnisse. Die Suche berücksichtigt die Namen von Doka Produkten und Services.